Auch unser Bergwerk mit uns als Betreiberverein wurde in den letzten zwei Jahren Pandemie hart getroffen. Führungen, Veranstaltungen und unsere
beliebten Konzerte mußten ausfallen. Wir haben gemeinsam mit den o.g. Beteiligten ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“
entwickelt, Teile des Bergwerkes pandemiegerecht für Veranstaltungen umzugestalten.
Wir werden Sie hier „live“ über den Fortgang und Fertigstellung des Projektes informieren.
Aufruf zur Interessenbekundungzu einer beabsichtigten Wertvergabe mit Binnenmarktrelevanz1.Name des Auftraggebers:Alte Hoffnung Erbstolln e.V.Feldstraße 1509661 RossauMail: ahe@schaubergwerk.deTelefon: 03727 /918452.Kommunikation:Ernstgemeinte Interessensbekundungen zur Abforderung der Leistungsunterlagen sind unter o.g. Mailadresse an-zuzeigen.3.Art des Auftraggebers:Gemeinnütziger Verein, betreibt als Zweckbetrieb ein Besucherbergwerk.4.Art der Leistung:Bauleistungen unter Tage5.Bezeichnung:„Besucherlenkender, pandemiebedingter Umbau der Turbinenkaverne mit Wiederherstellung des historischen Charakters“6.Leistungsort; LageBesucherbergwerk Alte Hoffnung Erbstolln, Rossau Ortsteil Schönborn-Dreiwerden, Landkreis Mittelsachsen7.Leistungszeitraum:04 /2022 bis 10 /2022; eine Leistungszeitraumverlängerung ist nicht möglich8.Frist zur Interessensbekundung:Wenn Sie ein Interesse an der Teilnahme der beab-sichtigten Vergabe haben, teilen Sie uns das bitte bis spätestens 07.03.2022 unter o.g. Mailadresse mit.Fügen Sie neben Ihren Kontaktdaten entsprechende Referenzlisten und Registerauszüge bei.9.Hinweise:Es wird darauf verwiesen, dass es sich bei dem Aufruf nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt. Die Interessenten sind nicht an ihre Bekundung gebunden. Für die Teilnahme am Interessenbekundungs-verfahren werden keine Kosten oder andere Aufwendung-en erstattet.Wir machen darauf aufmerksam, dass die Spezifik der zu vergebenden Arbeiten sich vorrangig an Spezialbetriebe mit langjährigen Erfahrungen im Untertagebau, der Tragwerksdimensionierung, Ankerausbau und anderer Ausbauarten wie z. B. Gewölbemauerungen wendet. Desweiteren sind Erfahrungen bei Arbeiten in Bauen mit zu schützender historischer Substanz zwingend er-forderlich. Baustelleneinrichtung, Rückbau und sämtliche Transportarbeiten von über nach unter Tage und umge-kehrt sind inbegriffen.
Auch unser Bergwerk mit uns als Betreiberverein wurde
in den letzten zwei Jahren Pandemie hart getroffen.
Führungen, Veranstaltungen und unsere beliebten
Konzerte mußten ausfallen. Wir haben gemeinsam mit
den o.g. Beteiligten ein Projekt im Rahmen des
Förderprogramms „Neustart Kultur“ entwickelt, Teile des
Bergwerkes pandemiegerecht für Veranstaltungen
umzugestalten.
Wir werden Sie hier „live“ über den Fortgang und Fertigstellung des Projektes informieren.
Aufruf zur Interessenbekundungzu einer beabsichtigten Wertvergabe mit Binnenmarktrelevanz1.Name des Auftraggebers:Alte Hoffnung Erbstolln e.V.Feldstraße 1509661 RossauMail: ahe@schaubergwerk.deTelefon: 03727 /918452.Kommunikation:Ernstgemeinte Interessensbekundungen zur Abforderung der Leistungsunterlagen sind unter o.g. Mailadresse an-zuzeigen.3.Art des Auftraggebers:Gemeinnütziger Verein, betreibt als Zweckbetrieb ein Besucherbergwerk.4.Art der Leistung:Bauleistungen unter Tage5.Bezeichnung:„Besucherlenkender, pandemiebedingter Umbau der Turbinenkaverne mit Wiederherstellung des historischen Charakters“6.Leistungsort; LageBesucherbergwerk Alte Hoffnung Erbstolln, Rossau Ortsteil Schönborn-Dreiwerden, Landkreis Mittelsachsen7.Leistungszeitraum:04 /2022 bis 10 /2022; eine Leistungszeitraumverlängerung ist nicht möglich8.Frist zur Interessensbekundung:Wenn Sie ein Interesse an der Teilnahme der beab-sichtigten Vergabe haben, teilen Sie uns das bitte bis spätestens 07.03.2022 unter o.g. Mailadresse mit.Fügen Sie neben Ihren Kontaktdaten entsprechende Referenzlisten und Registerauszüge bei.9.Hinweise:Es wird darauf verwiesen, dass es sich bei dem Aufruf nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt. Die Interessenten sind nicht an ihre Bekundung gebunden. Für die Teilnahme am Interessenbekundungs-verfahren werden keine Kosten oder andere Aufwendung-en erstattet.Wir machen darauf aufmerksam, dass die Spezifik der zu vergebenden Arbeiten sich vorrangig an Spezialbetriebe mit langjährigen Erfahrungen im Untertagebau, der Tragwerksdimensionierung, Ankerausbau und anderer Ausbauarten wie z. B. Gewölbemauerungen wendet. Desweiteren sind Erfahrungen bei Arbeiten in Bauen mit zu schützender historischer Substanz zwingend er-forderlich. Baustelleneinrichtung, Rückbau und sämtliche Transportarbeiten von über nach unter Tage und umge-kehrt sind inbegriffen.